Gesund altern: Tipps für ein langes und erfülltes Leben

In einer Gesellschaft, in der Jugend und Schönheit häufig im Vordergrund stehen, kann das Älterwerden manchmal als Last empfunden werden. Aber das Alter kommt mit seiner eigenen Art von Schönheit und Weisheit, die ebenso geschätzt werden sollte. Es ist möglich, gesund zu altern und die Lebensqualität aufrechtzuerhalten oder sogar zu steigern. Denn ob wir mit unseren“Gesund altern: Tipps für ein langes und erfülltes Leben” weiterlesen

Welcher Stoffwechsel-Typ bis du?

In der Gesundheitswissenschaft beschäftigt man sich bereits seit langem mit den verschiedenen Körperformen, auch Phänotypen genannt, da diese Aufschluss über die physiologische Leistungsfähigkeit geben können. Einer der ersten Sportwissenschaftler, William Sheldon, beschäftigte sich sehr intensiv mit dieser Thematik und kam nach zahlreichen Studien zu dem Schluss, dass sich drei grundlegende Stoffwechseltypen voneinander unterscheiden lassen.  Die Basis dieser“Welcher Stoffwechsel-Typ bis du?” weiterlesen

Beim Abnehmen ist der Weg das Ziel

Wer langfristig abnehmen möchte, sollte sich weniger auf ein Ziel (minus 5 kg in 2 Wochen) konzentrieren, sondern sich das Sprichwort „Der Weg ist das Ziel“ ans Herz legen. Fokussiere ich mich auf den Weg, stellt sich das vermeintliche Ziel als begrüßender Nebeneffekt ein. Fokussiere ich mich auf das Ziel, wird der Weg dorthin oft“Beim Abnehmen ist der Weg das Ziel” weiterlesen

Wie wichtig ist Eiweiß?

Eiweiße (Proteine) – auch “Baustoffe des Lebens” genannt – zählen neben den Kohlenhydraten und Fetten zu den Makronährstoffen.  Der Name Protein leitet sich vom griechischen Wort „proteos“ = „an erster Stelle stehend“ ab. Proteine oder Eiweißstoffe sind unentbehrlich für die Aufrechterhaltung von Körpersubstanz (Blut, Gewebe und Zellen), die einem ständigen Auf- und Abbau unterliegen. Jedes Protein“Wie wichtig ist Eiweiß?” weiterlesen

Ist dein Blutzucker in Balance?

Insulin ist ein Hormon, das in den Betazellen der Bauchspeicheldrüse gebildet wird und wichtige Funktionen im Stoffwechsel übernimmt. So nimmt Insulin die mit der Nahrung zugeführte Glucose (Zucker) aus dem Blut auf und schleust diese in die Zellen, wo sie uns in Form von Energie zur Verfügung steht. Ist dieser Vorgang gestört, spricht man von“Ist dein Blutzucker in Balance?” weiterlesen

Vorteile von Training mit freien Gewichten vs. Gerätetraining

Allgemein kann man sagen, egal welche Art von Training man präferiert und ausübt – es ist prinzipiell immer eine gute Sache! Sowohl das Training an den Maschinen als auch jenes mit freien Gewichten hat ihren berechtigten Platz in der Fitness-Branche. Nichts desto trotz gibt es einige Vorteile, die einem Training mit freien Gewichten zuzusprechen sind:“Vorteile von Training mit freien Gewichten vs. Gerätetraining” weiterlesen

Aqua-Fitness

Aqua-Fitness ist eine der gesündesten Sportarten überhaupt und eignet sich für jeden Sportbegeisterten, unabhängig von Alter, Fitness-Level oder Gewicht. Das Training im Wasser ist auch bei Rücken-, Knie- oder Hüftproblemen möglich, denn Übungen, die mit speziellen Hanteln, Westen oder Flossen im nassen Element ausgeführt werden, haben einen entscheidenden Vorteil: Durch den Auftrieb muss das eigene“Aqua-Fitness” weiterlesen

Nahrungsergänzungsmittel – ja oder nein?

Ernährt man sich gesund uns ausgewogen, besteht kein Grund Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Nichts desto trotz kann eine Einnahme in bestimmten Lebenslagen oder bei besonderen Risikogruppen, wie z.B. Schwangeren oder chronisch Kranken von Nutzen sein. Doch auch hier sollte diese nur unter fachlicher Aufsicht erfolgen. Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente, sondern fallen rechtlich in die Gruppe der Lebensmittel. Demzufolge unterliegen sie weniger“Nahrungsergänzungsmittel – ja oder nein?” weiterlesen

Zucker, Süßstoff oder Zuckeraustauschstoff?

Zahlreiche Zuckerarten und Bezeichnungen führen bei den Konsumenten oft zu Verwirrungen. Neben den bekannten Ein- und Zweifachzuckern wie Saccharose (Haushaltszucker), Fruktose (Fruchtzucker) oder Glukose (Traubenzucker) können auch Süßungsmittel zum Einsatz kommen, welche wiederum in Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe unterschieden werden. Gar nicht so einfach…. Doch wo liegen die Unterschiede und welche Vor- und Nachteile haben die jeweiligen Süßungsarten?  Süßstoffe liefern keine bis verschwindend geringe Mengen an“Zucker, Süßstoff oder Zuckeraustauschstoff?” weiterlesen

Cholesterin natürlich senken

Vorweg: Cholesterin ist absolut lebensnotwendig. Es ist an einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen sowie an der Herstellung bestimmter Hormone (z.B. Cortisol, Östrogen oder Testosteron) beteiligt. Cholesterin wird zur Produktion von Gallensäure benötigt und ist der Ausgangsstoff für die körpereigene Produktion von Vitamin D.  Problematisch wird erst ein Zuviel an Cholesterin, mit dem leider sehr viele Menschen“Cholesterin natürlich senken” weiterlesen