In einer Gesellschaft, in der Jugend und Schönheit häufig im Vordergrund stehen, kann das Älterwerden manchmal als Last empfunden werden. Aber das Alter kommt mit seiner eigenen Art von Schönheit und Weisheit, die ebenso geschätzt werden sollte. Es ist möglich, gesund zu altern und die Lebensqualität aufrechtzuerhalten oder sogar zu steigern. Denn ob wir mit unseren Enkelkindern Fangen spielen oder unsere Zeit in der Pension mit Arztterminen füllen, hängt nach neuesten Erkenntnissen zum größten Teil von unserem Lebensstil ab.
Die Annahme, dass unsere Gene einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit haben, konnte in einer Studie von Graham Ruby vom von Goolge Inc. gegründeten Biotech-Unternehmen Calico Life Sciences widerlegt werden. Diese neue Bewertung kam durch die Analyse von 400 Millionen Menschen zustande. Calico konnte auf anonymisierte Familienstammbäume zurückgreifen, wo Daten von 54 Millionen Menschen und deren sechs Milliarden Vorfahren gespeichert sind.
Graham Ruby kam zu der Erkenntnis, dass die Gene uns zwar sehr viel über die Biologie des Alterns verraten, die Lebensdauer gehört jedoch offenbar nicht dazu.
Lange Zeit rechneten sich Menschen, deren Eltern oder Großeltern sehr alt wurden, gute Gene und daher ein langes Leben aus. Nach neuesten Erkenntnissen nützt dieses Erbmaterial aber nur wenig. Lediglich etwa 10 Prozent sind auf die Gene zurückzuführen, deutlich relevantere Einflüsse haben Lebensstil sowie Umweltfaktoren, denen wir ausgesetzt sind. Das erklärt auch, warum bei nicht-blutsverwandten Menschen, wie etwa Ehepaaren, häufig eine ähnliche Lebenszeit beobachtet wurde.
Die gute Nachricht ist, dass jeder einzelne von uns viel tun kann, um möglichst gesund alt zu werden. Zu den wichtigsten Einflussfaktoren zählen:
1. Eine ausgewogene Ernährung: Dein Körper benötigt wichtige Nährstoffe, um optimal zu funktionieren. Achte darauf, viele Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, mageres Protein und gesunde Fette zu dir zu nehmen. Ein gut genährter Körper kann sich schneller regenerieren und ist resistenter gegen Krankheiten.
2. Bleibe aktiv: Bewegung gilt als der zentrale Punkt für ein hohes Alter. Sowohl die Muskulatur als auch das Herz-Kreislauf-System sind ein Leben lang positiv veränderbar. Muskeln sind in der Lage, Entzündungsprozesse im Körper zu bremsen, die als Ursprung von zahlreichen Krankheiten gelten. Trainierte Muskeln sind dafür verantwortlich, im Alter mobil und unabhängig zu bleiben, wodurch der psychische Gesundheitszustand bei aktiven Menschen deutlich besser ist. Selbst einfache Aktivitäten wie Spazierengehen oder Gartenarbeit können einen großen Unterschied machen.
3. Geistige Gesundheit pflegen: Lernen hört nicht auf, wenn die Schule endet. Das Gehirn ist wie ein Muskel, es muss trainiert werden. Kreuzworträtsel, Lesen, Musikinstrumente lernen oder neue Hobbys können helfen, den Geist fit zu halten.
4. Soziale Verbindungen aufrechterhalten: Soziale Isolation kann zu Depressionen und kognitivem Verfall führen. Bleibe in Kontakt mit Familie und Freunden oder überlege dir, einem Club oder einer Gruppe beizutreten, um neue Leute kennenzulernen.
5. Regelmäßige Arztbesuche: Auch wenn du dich gesund fühlst, sind regelmäßige Check-ups wichtig, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
6. Positive Einstellung: Eine positive Einstellung kann Wunder wirken. Versuche, das Gute in jeder Situation zu sehen und umgebe dich mit Positivität. Lachen ist tatsächlich eines der besten Medikamente!
7. Vermeide schlechte Gewohnheiten: Das Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und andere schädliche Gewohnheiten beschleunigen den Alterungsprozess und können das Risiko für eine Reihe von Krankheiten erhöhen.
8. Achte auf deine Haut: Die Haut ist unser größtes Organ und ein Spiegel unserer inneren Gesundheit. Schütze sie vor zu viel Sonne, halte sie hydratisiert und ernähre sie gut.
Fazit: Gesund zu altern bedeutet nicht nur, Krankheiten zu vermeiden, sondern sich auch geistig, körperlich und emotional wohler zu fühlen. Mit den richtigen Strategien und einer proaktiven Einstellung kann das Alter tatsächlich zu den besten Jahren deines Lebens werden. Jeder Tag ist eine neue Gelegenheit, sich um sich selbst zu kümmern und das Beste aus dem Leben zu machen. Das Geheimnis des gesunden Alterns liegt in den täglichen Entscheidungen, die wir treffen.