Datenschutz

Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Kontakt 
Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen über 3 Monate vom Webseitenanbieter gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben. Deine Daten werden bei mir zum Zweck der Kundendatenverwaltung gespeichert und zwar für die die Dauer der Geschäftsbeziehung bzw. im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und Aufbewahrungspflichten. Ohne Bereitstellung der Daten können die Leistungen nicht in Anspruch genommen werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du meine Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnimmst du meiner unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf meiner Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten kannst du dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie werden die Daten erfasst?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du mir diese mitteilst. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingibst.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du meine Website betretest.

Wofür nütze ich deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem hast du das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch meiner Website kann dein Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse deines Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu dir zurückverfolgt werden. Du kannst dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu findest du in der folgenden Datenschutzerklärung.

Du kannst dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werde ich dich in dieser Datenschutzerklärung informieren.

Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften dieser Datenschutzerklärung.

Name und Anschrift des Verantwortlichen:
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Nicole Katzlberger, Dipl. Ernährungstrainerin/Dipl. Personal Trainerin
Friedrich Schlögl-Gasse 12b
3011 Purkersdorf
Website: http://www.ni-ka.at
Telefon: 00436765920590
E-Mail: n.katzlberger@icloud.com

Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da ich dazu rechtlich nicht verpflichtet bin.

Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Google Fonts
Auf dieser Website sind Google Web Fonts (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) eingebunden, die die Darstellung von Schriften ermöglichen. Um die Inhalte an den Browser senden zu können, ist es notwendig, dass die IP-Adresse des Nutzers an Google-Server, in der Regel in den USA, übermittelt wird. Du kannst die Ausführung von Google Web Fonts verhindern, indem du Java Script in deinen Browsereinstellungen deaktivierst. Laut Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission ist die Datenübermittlung an Unternehmen in den USA rechtmäßig, wenn diese unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert sind (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Die Datenschutzbestimmungen von Google findest du unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.