Kindergesundheit

Die Hauptaufgabe im Kindesalter besteht darin, den Organismus zur vollen Entfaltung zu bringen. Verhaltensmuster, die als Kind gefestigt werden, setzen sich im Erwachsenenalter fort. Deshalb sollte so früh wie möglich mit einer Bewusstseinsbildung über den positiven Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität, nährstoffreicher Ernährung und Gesundheit begonnen werden.

Als Elternteil ist es oft schwierig, das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung bei seinem Kind zu schärfen und konfliktfrei zu thematisieren. Übergewicht im Kindesalter sollte dennoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Das Risiko an Fettstoffwechselstörungen, Typ 2 Diabetes oder Störungen des Bewegungsapparats (insbesondere Sprung-, Knie- und Hüftgelenk sowie Rücken) zu erkranken, steigt mit jedem weiteren Kilo. Neben den physischen Folgen leidet auch die Seele der Kinder. Oft haben sie ein geringeres Selbstwertgefühl, ziehen sich dadurch zurück und werden zunehmend inaktiv.

Wenn du das Gefühl hast Unterstützung für dich und dein Kind zu benötigen, freue ich mich über deine Kontaktaufnahme.

  1. Einheit (50 Min.)
    • Ausführliches Eltern-Kind Anamnesegespräch
      (Ziele und Wünsche, Gesundheitsthemen, Ernährungs- und Bewegungsverhalten, Lebenssituation)
    • Start Ernährungs- und Bewegungsprotokoll

  2. Einheit (30 Min.)
  3. Einheit (50 Min.)
    • Analyse des Ernährungs- und Bewegungsprotokolls
    • Maßnahmen definieren
      Was kann Mama/Papa/das Kind verändern?

  4. Einheit (50 Min.)
    • Lebensstilberatung mit Fokus auf die individuelle Ernährungs- und Bewegungssituation

  5. Einheit (50 Min.)
    • Lebensstilberatung mit Fokus auf die individuelle Ernährungs- und Bewegungssituation

  6. Einheit (30 Min.)
    • 2. BIA-Messung zur Verlaufskontrolle inkl. Ergebnisanalyse

Bei Geschwisterkindern verrechne ich einen Aufschlag von € 90,- pro Kind. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung enthalten die Preise keine Ust. Weitere Einheiten oder Blockmöglichkeiten entnehme bitte der aktuellen Preisliste.

Wichtig: in allen genannten Bereichen vermittle ich mein Wissen im Sinne der Primärprävention. Für Ernährungsmaßnahmen bei bestehenden Erkrankungen wende dich bitte in erster Linie an einen Arzt. Dieser kann dich gegebenenfalls an die richtige Stelle verweisen.