Aqua-Fitness ist eine der gesündesten Sportarten überhaupt und eignet sich für jeden Sportbegeisterten, unabhängig von Alter, Fitness-Level oder Gewicht. Das Training im Wasser ist auch bei Rücken-, Knie- oder Hüftproblemen möglich, denn Übungen, die mit speziellen Hanteln, Westen oder Flossen im nassen Element ausgeführt werden, haben einen entscheidenden Vorteil: Durch den Auftrieb muss das eigene Körpergewicht nicht getragen werden und Gelenke sowie die Wirbelsäule werden stark entlastet. Aufgrund der herabgesetzten Bewegungsgeschwindigkeit schrumpft das Verletzungsrisiko auf ein Minimum.
Alle Damen, die so wie ich bereits einmal mit einem dicken Babybauch aus dem Wasser gestiegen sind, werden hier wohl zustimmend nicken. Im Wasser sind die zusätzlichen Kilos kaum spürbar, daher ist Aqua-Fitness gerade für Schwangere ein ideales Workout, wovon Baby und Mama in spe profitieren.
Im Hochleistungssport ist Wassertraining schon lange Bestandteil der Spitzensportler. Ist ein Athlet an Bändern, Sehnen oder Knochen verletzt und daher nicht in der Lage sein normales Training durchzuführen, hilft Aqua-Fitness dabei, nicht zu viel Leistungsvermögen zu verlieren.
Doch was macht das Training im Wasser so effektiv?
Während die Gelenke im Wasser geschont werden, müssen die Muskeln gegen einen erheblich größeren Widerstand ankämpfen, als an der Luft. Da das Wasser eine viel höherer Dichte aufweist, werden die Bewegungen stark gebremst, weshalb für eine Leistung viel mehr Kraft angewendet werden muss. Mit dem Einsatz von widerstandvergrößernden Hilfsmitteln wie Aqua-Hanteln, Aqua-Discs oder einer Pool Noodle ist ein umfangreiches Krafttraining im Wasser möglich.
Auch das Herz-Kreislauf-System profitiert enorm. Der erhöhte Wasserdruck drückt den Brustkorb zusammen und unterstützt dadurch das Ausatmen, während das Einatmen erschwert wird. Bei jedem Atemzug gelangt mehr Luft in die Lunge, was zur Kräftigung der Atemmuskulatur führt.
Neben den körperlichen Aspekten hilft Aqua-Fitness auch dabei, dem Alltag zu entfliehen und Stress abzubauen. Die Umgebung im Wasser lässt einen völlig abschalten und Probleme vergessen. An heißen Sommertagen bietet Aqua-Fitness zusätzlich eine willkommene Abkühlung. Dazu kommt die angenehme Massagewirkung des Wassers, die nicht nur unser Bindegewebe, sondern auch die Psyche stärkt.
Zusammenfassend hat Wassertraining zahlreiche Vorteile und ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Fitnessübungen. Es stärkt die Muskulatur, verbessert die Ausdauer und ist für alle Altersgruppen geeignet. Wenn du also auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist und gleichzeitig etwas für deine Gesundheit und Fitness tun möchtest, solltest du Aqua-Fitness auf jeden Fall ausprobieren!
Aktuelle Aqua-Fitness Kurse findest du hier.